Der Agent übernimmt die Aufgabe des Gehirns eines simulierten Fußballspielers. Der Körper des Spielers und das Fußballfeld werden von einem anderen Programm, dem sog. SoccerServer übernommen. Agent und SoccerServer sind über das Internetprotokoll UDP/IP miteinander verbunden. Untereinander dürfen die Agenten eines Teams nicht kommunizieren.Der SoccerServer schickt in regelmäßigen Abständen "Sinneswahrnehmungen" und auch Informationen vom Körper an den Agenten. Der Agent entscheidet aufgrund dieser Informationen, was der Spieler tun sollte und sendet entsprechende Kommandos an den SoccerServer. Dieser simuliert dann die Ausführung der entsprechenden Aktionen und die Auswirkungen auf den Spieler und die Umgebung.
[Fehlt: Wichtige Eigenschaften der Umgebung.]
Einleitung | Architektur | Dynamische Zusammenhänge | Referenzhandbuch | FAQ | Anhang A | Anhang B
generated by doc++