Die Objekt-Repraesentation eines in der Aussenwelt vorkommenden Objektes
Ausgabe auf dem Terminal
Objekte anlegen und zerstören
Die Objekt-Repraesentation eines in der Aussenwelt vorkommenden Objektes. Solche Objekte sind Flaggen, Linien, Tore, Spieler und der Ball.Ein StableObject hat eine Position (ein 2D-Vektor) und eine Id, in der kodiert ist, um welchen Typ von Objekt es sich handelt, und welches der Objekte dieses Typs das StableObject repraesentiert.
StableObject ist gleichzeitig die Basisklasse fuer weitere spezialisierte Repraesentationsklassen wie MovingObject oder MovingPlayer.
StableObjects kommen vor allem in der Wahrnehmung vor. Sensors erzeugt sie. Das Weltmodell erstellt aus ihnen eine neue Situation.
Die in einem StableObject aufgenommenen Daten sind immer im mathematischen Koordinatensystem. Das Weltmodell muss sie also bei der Berechnung der absoluten Koordinaten nicht mehr umwandeln.
Ob die Daten als relativ zum Agenten und seiner Blickrichtung oder als absolut (d.h. relativ zur Spielfeldmitte bei zum Gegner zeigender positiver x-Achse) interpretiert werden, ist nicht festgelegt. Sensors setzt die Daten relativ zum Agenten, WorldModel setzt die Daten in Subklassen (ModelledObject und davon abgeleitet ModelledPlayer und ModelledBall von StableObject absolut.
Quelltext
[Header | [Implementierung]
CVS Informationen zum Interface
************************************************** * * Aktueller Stand * * $RCSfile: StableObject.h,v $ * $Revision: 1.19 $ * $Date: 1998/08/14 13:21:19 $ * $Author: myritz $ * **************************************************
StableObject( int anId, const Vector& aVector )
aVector - die Position des Objektes. Das Koordinatensystem hängt
vom Verwendungszweck ab. virtual StorableObject* copy()
int id()
bool isValid()
bool isComplete()
bool isUndef()
virtual String toString()
Vector thePos
Einleitung | Architektur | Dynamische Zusammenhänge | Referenzhandbuch | FAQ | Anhang A | Anhang B
generated by doc++